Bestand

Genealogischer Nachlass von Schroeder (Bestand)

Geschichte: Die familiengeschichtlichen Forschungen zur Familie Schroeder umfassen den Zeitraum 17. bis 20. Jahrhundert. Zum Spektrum der Forschungsergebnisse des Dr. phil. et jur. Felix Karl von Schroeder (1878-1945) und seines Sohnes, des Historikers und Genealogen Dr. Felix Julius Karl von Schroeder gehören Karteien zur mitteldeutschen Oberschicht, zu mitteldeutschen Erbrichtern, zu Akademikern und Professoren sowie zu slowakischen Emigranten.

Inhalt: Stammtafeln.- Urkunden.- gedruckter Lebenslauf von Johann Gottfried Raschke, geb. 1775.- Testamentsauszug.- Stammbäume.- Karteien zu Akademikern und Professoren, zur mitteldeutschen Oberschicht, Erbrichtern und zu slowakischen Emigranten.- Material zur Familie Alnpeck u. a.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 21924
Umfang
2,20 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 12. Nachlässe >> 12.02 Familien und Einzelpersonen

Bestandslaufzeit
20. Jahrhundert

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)