Bestand

VEB Schwermaschinenbaukombinat TAKRAF, Leipzig (Bestand)

Geschichte: Zum 31. Dezember 1978 wurden die VVB Tagebauausrüstungen, Krane und Förderanlagen Leipzig, der VEB Transportanlagenprojekt Leipzig und das Institut für Fördertechnik Leipzig aufgelöst und zum 1. Januar 1979 als Nachfolger der VEB Schwermaschinenbaukombinat TAKRAF Leipzig gebildet. Die zum Kombinat gehörenden Einrichtungen und Betriebe entwickelten und produzierten vor allem Tagebauausrüstungen, fördertechnische Anlagen, Krane und Aufzüge. Am 1. Januar 1985 wurde eine gemeinsame Leitung für das Kombinat und den Stammbetrieb VEB Verlade- und Transportanlagen Paul Fröhlich Leipzig gebildet. Zum 1. Juni 1990 wurden das Kombinat aufgelöst und die Kombinatsbetriebe reprivatisiert.
Zum Bestand gehören auch Unterlagen der TAKRAF Schwermaschinenbau AG Leipzig, die zum 1. Juni 1990 gegründet wurde.

Inhalt: Kombinatsbildung.- Beratungen des Generaldirektors.- Anleitung der Kombinatsbetriebe.- Vertragsrecht.- Planung und Bilanzierung.- Ausbildung und Weiterbildung.- Internationale Zusammenarbeit.- Wissenschaft und Technik.- Forschungsprojekte.- Erzeugniskatalog.- Pläne.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 20813
Umfang
53,79 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.08 Maschinenbau >> 09.08.01 Schwermaschinen- und Anlagenbau

Bestandslaufzeit
1971 - 1995

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1971 - 1995

Ähnliche Objekte (12)