AV-Materialien
Harald B.Schäfer über das Duale System Deutschland
In Bonn einigten sich gestern die Beteiligten, daß das Duale System Deutschland (DSD) weitermachen kann. Private und kommunale Entsorgungsunternehmen stunden dem DSD weiter das Geld, das ihnen das DSD für die Beseitigung der "Grünen Punkt"-Abfälle schuldet. SCHÄFER: Er hat Zweifel bei der Rettungsaktion des Bundesumweltministeriums für die DSD-Gesellschaft. Es fand höchstens eine "Notoperation mit vielen Unbekannten" statt. Dies ist nur eine Nothilfe. Die sozialdemokratischen Umweltminister haben bei einem Treffen folgende Eckdaten einer vernünftigen Umweltpolitik definiert: - der Bürger muß endlich Klarheit haben, daß Müllvermeidung Vorrang hat, - Verpackungen müssen gekennzeichnet werden, - Einwegverpackungen müssen mit einer Verpackungsabgabe belegt werden. In Zukunft muß eine neue Verpackungsverordnung verabschiedet werden.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931029/111
- Umfang
-
0:05:25; 0'05
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> September
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff Sache
-
Finanzen
Müll: Verpackung
Müll; Grüner Punkt
Rechtswesen: Verpackungsverordnung
- Laufzeit
-
4. September 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 4. September 1993