Forschungsbericht | Research report
Russia's changing foreign policy
Der vorliegende Bericht versucht, die Entwicklung der russischen Außenpolitik von ihrer klar pro-westlichen Ausrichtung in den Jahren 1991-1992 zu einer ausgewogeneren und nationalistischen Version in der Mitte der neunziger Jahre nachzuzeichnen und zu analysieren. Dazu werden einige Ausblicke in die Zukunft gemacht. Die revidierte Gesamtstrategie Rußlands hat noch nicht ihre endgültige Gestalt angenommen. Es scheint sich aber innerhalb der Gesellschaft ein gewisser Konsens herauszubilden. Im Wesentlichen geht er dahin, daß die russische Diplomatie weniger pro-westlich ausgerichtet sein soll, dafür mehr Ausgewogenheit, Sicherheitsbewußtsein, Supermachtorientierung, wirtschaftliche Motivation und Pragmatismus an den Tag legen sollte. Das 'nahe Ausland' wird das diplomatische Tagesgeschehen Rußlands beherrschen, aber der Weg zur Integration ist schwierig. Bilaterale und internationale Differenzen werden Moskaus Partnerschaft mit dem Westen beeinträchtigen, aber die neue Partnerschaft wird überdauern. Beide Seiten verfügen weder über ausreichende Gründe noch über die Mittel, um zum Kollisionskurs zurückzukehren. (ICE)
- Weitere Titel
-
Die Veränderungen in Rußlands Außenpolitik
- Umfang
-
Seite(n): 40
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Berichte / BIOst (30-1996)
- Thema
-
Internationale Beziehungen
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Russland
Entwicklung
Kalter Krieg
Nordamerika
postsozialistisches Land
NATO
Sicherheitspolitik
Friedenspolitik
Separatismus
USA
Außenpolitik
internationale Beziehungen
UdSSR-Nachfolgestaat
Westeuropa
praktisch-informativ
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bazhanov, Yevgeni
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- (wo)
-
Deutschland, Köln
- (wann)
-
1996
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-42526
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Bazhanov, Yevgeni
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Entstanden
- 1996