Archivale

Sachakten Uhingen mit Filseck von 1318 - 1700

1) Graf Diepold von Eichelberg verkauft das Schloss Filseck und 2 Höfe zu Bettenweiler an Graf Eberhard von Württemberg um 800 fl.
Kop. Pap. Not. Signet; Martinsabend; 10. Nov. 1318
2) Kassierte Hauptverschreibung Jörg Stauffers zu Uhingen um 200 fl. gegen Hans Pfeifer aus Urach, wofür demselben der Meierhof zu Uhingen versichert wurde.
Or. Pap. 1 Pap. Sieg.; Montag nach Georgstag; 28. Apr. 1521
3) Notiz betr. die Sägemühle zu Uhingen.
1 St.; um 1560 4) Konzept zu einem Dekret von Herzog Christoph, betr. Filseck.
1 St.; 1560
5) Die Erben des Wilhelm Reuß von Reußenstein verkaufen Filseck und Bünzwangen an Balthasar Moser, Bürgermeister zu Göppingen um 21.000 fl.
Kop. 10 Bl. geheftet; 10. Jan. 1568
6) Balthasar Moser aus Göppingen verkauft Filseck an Dietrich von Gemmingen um 17.000 Fl.
Kop. Pap. 8 Bl. geheftet; 21. Dez. 1573 7) Die Erben Dietrichs von Gemmingen verkaufen Filseck an Burkhard von Berlichingen um 12.800 fl.
Kop. Pap. 8 Bl. geheftet; 01. Sept. 1596
8) a. Hans Langenbächer zu Uhingen verschreibt der Vogtei zu Göppingen für 14 fl. Kapital eine jährlichen Zins von 42 Kr.
Or. Pap. 1 Pap. Sieg.; 06.03.1661
b. Paul Kirmer zu Uhingen verschreibt der Kellerei zu Göppingen für 17 fl. Kapital einen jährlichen Zins von 51 Kr.
Or. Pap. 1 Petsch.; 16.07.1700

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 346 Bü 81

Kontext
Göppingen W >> 2. Akten >> 2.20 Uhingen mit Filseck
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 346 Göppingen W

Laufzeit
1318-1700

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1318-1700

Ähnliche Objekte (12)