Büste
Bronzebüste, Professor Hans Woltersdorf, Bergassessor a.D.
Bronzebüste auf einem quaderförmigen Marmorsockel. Kopf eines Mannes in mittleren Jahren, bartlos, mit gescheiteltem, nach hinten gekämmtem Haar. Woltersdorf war Professor an der Technischen Hochschule Breslau, geb. am 3.8.1875 in Tarnowitz, gest. am 25.1.1946 an den Folgen eines Straßenunfalls im Krankenhaus Apolda/Thüringen.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030002006001
- Maße
-
Höhe: 460 mm; Breite: 260 mm; Länge: 220 mm; Gewicht: 16,27 kg (Sockelmaße: Breite x Laenge x Hoehe: 190 x 190 x 60 mm)
- Material/Technik
-
Bronze, Marmor * Gegossen
- Inschrift/Beschriftung
-
Am Halsansatz Name des Künstlers und "Giesserei Brandstetter, Muenchen". Vorne am Sockel der Name des Dargestellten in Goldschrift.
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Porträt
Büste
Plastik
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Breslau
- Bezug (wann)
-
1900-1950
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
München
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
München
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Büste