Münze
Sachsen-Meiningen: Maria Hedwig
Vorderseite: D G MARIA HEDWIG SAX IUL CL ET MONT DUC - Umschrift, Brustbild der Maria Hedwig mit Perlenkette, Ohrgehänge, hochgestecktem Haar von vorn, leicht nach links gewandt.
Rückseite: LANDG THVR MARC MISN PRINC HENNEB NAT LAND HASSI -/ NATA / 26 NOV 1647 / DENATA / 19 APRIL 1680 / AETATIS 32 MEN/SES 4 DIES 23 / HVMATA 29 / IUNY 1680. HE, ND, AE ligiert - Umschrift, Wappenkranz, darin achtzeilige Aufschrift.
Münzstand: Herzogtum
Erläuterung: Maria Hedwig (1647-1680), geb. Prinzessin von Hessen-Darmstadt, war die erste Gemahlin von Herzog Bernhard III. (1680-1706) von Sachsen-Jena. Sie verstarb nach der Geburt ihres 7. Kindes in Ichtershausen bei Arnstadt. Die Gedenkmünzen auf ihren Tod wurden anlässlich der Beisetzung in der Meininger Stadtkirche verteilt.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
- Inventory number
-
18217800
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 44 mm, Gewicht: 28.78 g, Stempelstellung: 1 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: P. Arnold, Die Sterbemünzen auf Herzogin Maria Hedwig von Sachsen-Meiningen, Numismatische Zeitschrift 108/109, 2001, 247 ff.; J. S. Davenport, German Secular Talers 1600-1700 (1976) Nr. 7498.
- Classification
-
Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
17. Jh.
Deutschland
Frauen
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Porträts
Silber
Weltliche Fürsten
- Subject (who)
- Period/Style
-
Barock
- Event
-
Auftrag
- (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Deutschland
Thüringen
Saalfeld
- (when)
-
1680
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Last update
-
29.04.2025, 12:13 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 1680