Münze

Sachsen-Meiningen: Bernhard I.

Vorderseite: BERNHARD9 D - G D S I C M A ET W - Umschrift, Brustbild des Herzogs Bernhard mit Allongeperücke und im Harnisch nach rechts.
Rückseite: TEMPL S S TRIN ELISABETHAEBVRGI CONSECR D LX NOV 1692 / TVRRIS FORTISSIMA NOMEN DOMINI. AE ligiert. Die Einweihung der Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit (auf) Elisabethenburg. Der Name des Herrn ist ein festes Schloss - Umschrift zweizeilig, Dreiflügelanlage des Schlosses Elisabethenburg in Meinigen unter dem Namen Jehovas.
Münzstand: Herzogtum
Erläuterung: Auf die Einweihung der Schlosskirche am 9. November 1692, und damit Vollendung der Gesamtanlage, wurden Doppeldukaten, Dukaten, Taler und Groschen geprägt. Der Grundstein zur Schlossanlage war 1682 gelegt worden, die Gedenkmünzen wurden in den Turmknopf eingelegt. Die Stempel sind von Christian Wermuth gearbeitet. Das Schloss ist nach seiner zweiten Gemahlin Elisabeth Eleonore von Braunschweig-Wolfenbüttel genannt. Einer der Wahlsprüche des Herzogs ist auf der Rückseite der Münze in zweiter Zeile der Umschrift wiedergegeben.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
Inventory number
18220014
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 40 mm, Gewicht: 29.21 g, Stempelstellung: 11 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: J. S. Davenport, German Secular Talers 1600-1700 (1976) Nr. 7500; L. Grobe, Die Münzen des Herzogtums Sachsen-Meiningen (1891) Nr. 28; D. Sommer, Fürstliche Bauten auf sächsischen Medaillen (2007) 271 Nr. SM1692/1.

Classification
Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
17. Jh.
Architektur
Deutschland
Neuzeit
Porträts
Silber
Stempelschneider / Entwerfer
Weltliche Fürsten

Event
Auftrag
Event
Herstellung
(where)
Deutschland
Thüringen
Saalfeld
(when)
1692
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Last update
29.04.2025, 12:13 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 1692

Other Objects (12)