Gemälde

Der Gang nach Emmaus

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1284
Weitere Nummer(n)
1284 (Objektnummer)
Maße
15,6 x 22,1 cm
Material/Technik
Öl auf Kupfer

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: der Emmausgang: Kleopas und Petrus, eventuell in Pilgerkleidung, begegnen Christus
Iconclass-Notation: Nimbus, Heiligenschein (als Strahlen, die von Personen ausgehen)
Iconclass-Notation: Dorf (+Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
Iconclass-Notation: Hotel, Gasthof
Iconclass-Notation: Landstraße, Weg, Pfad
Iconclass-Notation: Bauern
Iconclass-Notation: Wanderer
Iconclass-Notation: Wanderstab, Spazierstock
Iconclass-Notation: Hund
Iconclass-Notation: Laubwald
Iconclass-Notation: Fluss
Iconclass-Notation: Schiffe (generell) - CC - mehr als ein Schiff
Iconclass-Notation: Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt
Iconclass-Notation: Hügellandschaft
Iconclass-Notation: Abenddämmerung
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Historie (Motivgattung)
Landschaft (Motivgattung)
Jesus Christus (Motiv)
Petrus (Apostel) (Motiv)
Kleopas (Motiv)
Emmaus (Motiv)
Mann (Motiv)
Frau (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Tier (Motiv)
Mann (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Rückenfigur (Bildelement)
Gewand (Bildelement)
Umhang (Bildelement)
Knickerbocker (Bildelement)
Wanderstock (Bildelement)
Wanderer (Bildelement)
Schürze (Bildelement)
Gastwirt (Bildelement)
Wirtshaus (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Stehende (Bildelement)
Personengruppe (Bildelement)
Emmaus (Bildelement)
Wald (Bildelement)
Dämmerung (Bildelement)
Baumstamm (Bildelement)
Baumstumpf (Bildelement)
Baumrinde (Bildelement)
Blatt (Bildelement)
Ast (Bildelement)
Zweig (Bildelement)
Baumkrone (Bildelement)
Baumgruppe (Bildelement)
Laubbaum (Bildelement)
Strauch (Bildelement)
Gras (Bildelement)
Wiese (Bildelement)
Tal (Bildelement)
Ferne (Bildelement)
Hügellandschaft (Bildelement)
Flusslandschaft (Bildelement)
Fluss (Bildelement)
Abhang (Bildelement)
Berg (Bildelement)
Dorf (Bildelement)
Stadtsilhouette (Bildelement)
Stadt (Bildelement)
Torbogen (Bildelement)
Rundbogen (Bildelement)
Dach (Bildelement)
Giebel (Bildelement)
Schornstein (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Kirche (Gebäude) (Bildelement)
Kirchturm (Bildelement)
Turm (Bildelement)
Stadttor (Bildelement)
Segelschiff (Bildelement)
Segelmast (Bildelement)
Boot (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Wolke (Bildelement)
Hügel (Bildelement)
Sonnenuntergang (Bildelement)
Hund (Bildelement)
Kranich (Bildelement)
Weg (Bildelement)
Stock (Bildelement)
Pilgerstab (Bildelement)
Trinkflasche (Bildelement)
Bündel (Bildelement)
Stiefel (Bildelement)
Herrenschuh (Bildelement)
Hose (Bildelement)
Mantel (Bildelement)
Hut (Bildelement)
Vollbart (Bildelement)
Barfüßigkeit (Bildelement)
Treppe (Bildelement)
Stufe (Bildelement)
Geländer (Bildelement)
Haus (Bildelement)
Buschwerk (Bildelement)
Heiligenschein (Bildelement)
Vogel (Bildelement)
Wirtshausschild (Bildelement)
Pelerine (Bildelement)
Pferd (Bildelement)
Lichtung (Bildelement)
Ufer (Bildelement)
Blau (Bildelement)
Vordergrund (Bildelement)
Mittelgrund (Bildelement)
Hintergrund (Bildelement)
Neues Testament (Bildelement)
Gepäck (Bildelement)
Jünger (Bildelement)
Klause (Assoziation)
Wanderung (Assoziation)
Pilger (Assoziation)
Pilgerreise (Assoziation)
Spaziergang (Assoziation)
Reise (Assoziation)
Jerusalem (Assoziation)
Auferstehung (Assoziation)
Botschaft (Assoziation)
Bauer (Assoziation)
Brauchtum (Assoziation)
Christentum (Assoziation)
Hafen (Assoziation)
Meer (Assoziation)
ausgeglichen (Emotion)
beruhigend (Emotion)
unbeschwert (Emotion)
sehnsüchtig (Emotion)
Frische (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Vertrauen (Atmosphäre)
Heiterkeit (Atmosphäre)
Leichtigkeit (Atmosphäre)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Flämischer Meister um 1600; Maler
(wann)
ca. 1600
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Flämischer Meister um 1600; Maler

Entstanden

  • ca. 1600

Ähnliche Objekte (12)