Nachlässe

Förderung des Vorhabens der Preußischen Ansiedlungskommission, die Güter Lubowo und Lubowko (Kreis Gnesen) und Ustaszewo (Kreis Znin) mit deutschen Siedlern zu besetzen; Bitte des Präsidenten der Ansiedlungskommission, Graf Zedlitz-Trützschler, um Anwerbung von württembergischen Siedlern durch Minister a.D. Karl Varnbüler

Enthält u.a.:
Werbung von Siedlern in Württemberg durch Ernst Essich in Bietigheim und durch Pfarrer von Kopp in Perouse; Liste von 19 am 17. Dezember 1888 in Bietigheim zusammengekommenen aussiedlungswilligen Württembergern; Unterlagen der Ansiedlungskommission zur Werbung von Bauern, mit Rissen der Höfe; Ansiedlungsplan von Lubowo und Lubowko, 1 : 10000, koloriert, 50 x 68 cm; Desgl. von Ustaszewo 1 : 7000, koloriert, 47 X 64 cm, 3 Exemplare; Denkschriften und Gesetzesvorlagen der Preußischen Abgeordnetenkammer betreffend die Förderung der deutschen Ansiedlung in der Provinz Westpreußen und Posen, Zeitungsausschnitte.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Bü 591
Alt-/Vorsignatur
XXV, 16
Umfang
1 Fasz.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen >> I. Lehens- und Gutsarchiv >> 9. Familienarchiv >> 9.2. Einzelne Familienmitglieder >> Friedrich Gottlob Karl Varnbüler von und zu Hemmingen (*13. Mai 1809 - +26. März 1889) >> 1. Personenstandsunterlagen, Lebenswege
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen

Laufzeit
1886-1888

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1886-1888

Ähnliche Objekte (12)