Akten
Passivkapitalien des Stifts Gars
Enthält:
Kapitalien des Garser Kammerdieners und Amtsschreibers Ferdinand Michl bei den Stiften Gars und Au (Nr. 1); Einsendung von Schuldobligationen (Nr. 2); Kapitalien des Johann Heuhäuser von Hohenburg, der dortigen Schlosskapelle St. Nikolai und der Garser Drechslerin Ursula Huber (Nr. 3); Gesuch des Garser Konventualen Herkulan von Baab um Ausbezahlung der Zinsen aus seinem elterlichen Erbgut (Nr. 4)
Die Nummern sind mit Rotstift meist auf dem jeweils ersten Produkt eines jeden Vorgangs vermerkt. Das zugehörige Aktenverzeichnis fehlt.
46 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 3804
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 250 Nr. 11
Zusatzklassifikation: Gars a.Inn (Lkr. Mühldorf a.Inn): Augustinerchorherrenstift
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.45. Gars (Augustinerchorherren) >> 3.45.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.45.1.5. Kapitalien, Schulden und Forderungen
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Michl: Ferdinand Joseph, Kammerdiener u. Amtsschreiber d. Stifts Gars
Huber: Ursula, Drechslerin in Gars
Baab: Herkulan (Martin) v., Chorherr d. Stifts Gars
Heuhäuser: Johann, Hohenburg
- Indexbegriff Ort
-
Au a. Inn (Markt Gars a. Inn, Lkr. Mühldorf a. Inn), Stift: Kapitalien
Hohenburg (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim): Schlosskapelle St. Nikolai
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1802 Dezember 27 - 1804 Juni 27
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1802 Dezember 27 - 1804 Juni 27