Archivale
Beiträge des Kreises zum Betrieb der Heil- und Pflegeanstalt für Epileptische in Kork
Enthält: Berichte und Mitteilungen der Anstalt (handschr. bzw. handschr. vervielf.); Auszüge aus dem Jahresbericht der Anstalt für 1901 - 1906 (je 4 S. handschr. vervielf.); Auszug aus dem Jahresbericht für 1907 (4 S. gedr.); Selbstkostenrechnung der Heil- und Pflegeanstalt für Epileptische in Kork (1907, 3 S. gedr.); Statistik der Anstalt (1910 - 1914, je 1 S. handschr. vervielf.); provisorischer Rechnungsauszug, z. T. mit Auszug aus dem Jahresbericht, für 1914 - 1920/21, 1923/24 - 1925/26 (je 2 S. handschr. vervielf.); Jahresbericht der Heil- und Pflegeanstalt für Epileptische in Kork 1922/23 (2 S. gedr. und 1 S. handschr. vervielf., mit Abb. des Hauptgebäudes der Anstalt); 31. - 46. Jahresbericht (1923/24 - 1936/37 bzw. 1937 - 1938, je 12 - 30 S. gedr. Heft); Nickel-Blättchen der Heil- und Pflegeanstalt für Epileptische in Kork/Stetten, Nr. 3, 1940, mit 47. Jahresbericht 1939 (16. S. gedr. Heft); Bedingungen für die Aufnahme in die Heil- und Pflegeanstalt für Epileptische in Kork (undatiert ca. 1907, 3 S. gedr.)
Abbildungen und Photographien: Bildpostkarte Das Mädchenhaus der Anstalt (datiert v. 23. Jan. 1932 an Kreisrat Heidelberg); Bildpostkarte Das Hauptgebäude der Anstalt (datiert v. 1. Dez. 1932 an Kreisrat Heidelberg); Bildpostkarte Pflegehaus und Hauptgebäude der Anstalt (datiert v. 24. Nov. 1933 an Kreisrat Heidelberg)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 321 Nr. 346
- Alt-/Vorsignatur
-
356 Zugang 1976-45 Nr. 299
- Kontext
-
Kreisverband Heidelberg >> 2. Wohlfahrtspflege >> 2.11. Förderung sozialer und medizinischer Einrichtungen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 321 Kreisverband Heidelberg
- Laufzeit
-
1900-1940
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:14 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1900-1940