Relief

Grabmal des Federigo Bonelli

Gesamtansicht des Reliefs

Fotograf*in: Artini, Luigi

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0602366z_p (Bildnummer)
Maße
13x18 (Negativ)
Material/Technik
Marmor (Werk)

Klassifikation
Grabskulptur (Gattung)
Bezug (was)
Kreuz
Grabstein trauern Alter alter Mann
Greis
Mann Frau
alte Frau
Greisin Grab Girlande Weide Blume
Kranz
Grab Sarkophag Familie
Verwandte
andere Formen der Markierung von Gräbern, z.B. Kreuze (ICONCLASS)
die Toten beklagen, betrauern (ICONCLASS)
die Lebensalter des Menschen: erste Jahre (ICONCLASS)
alter Mann (ICONCLASS)
alte Frau (ICONCLASS)
Grab, Grabstätte (ICONCLASS)
Girlanden, Blumengewinde (Ornament) (ICONCLASS)
Bäume: Weide (ICONCLASS)
Blumen oder Kränze auf ein Grab legen (ICONCLASS)
Sarkophag (ICONCLASS)
Familie, Verwandtschaft, Abstammung (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Siena (Standort)
Cimitero della Misericordia (Standort)
Bezug (Ereignis)
Gedächtnis
(wer)
Federigo Bonelli

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Artini, Luigi (Fotograf)
(wann)
1983
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1883-1885

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Relief

Beteiligte

Entstanden

  • 1983
  • 1883-1885

Ähnliche Objekte (12)