Relief

Grabmal Angelo Tavantis : Porträtmedaillon Tavantis

Ansicht mit Sarkophag

Fotograf*in: Artini, Luigi

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0333768z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
Material/Technik
Marmor (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Porträtmedaillon Tavantis (Hauptdokument)
Literatur: Roani Villani, Roberta, Innocenzo Spinazzi e l'ambiente fiorentino nella seconda metà del Settecento, Paragone 26, 1975, S. 53-85

Klassifikation
Sakralraumskulptur (Gattung)
Bezug (was)
Porträtskulptur
Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
historische Personen (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz (Standort)
Santa Croce (Standort)
nördliches Seitenschiff (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Artini, Luigi (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Spinazzi, Innocenzo (Bildhauer)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Relief

Beteiligte

  • Artini, Luigi (Fotograf)
  • Spinazzi, Innocenzo (Bildhauer)

Ähnliche Objekte (12)