Schale (Gefäßkeramik)

Schale (Gefäßkeramik)

Schale aus rot-braunem Ton; vollständig erhalten. Die Schale hat eine schräge Wandung, die mit einem geraden vertikalen Rand abschließt. Der Boden ist mit einem leicht profilierten Ringfuß versehen. Die Innenseite der Schale ist mit einem hellen Anguss überzogen, in dem breite sowie dünne Ritzungen unter einer transparenten grünen und gelben Glasur zu erkennen sind. Durch die breiten Einritzungen scheint die Dekoration leicht reliefiert. Die Motive bestehen aus Dreiecken, die mit jeweils einer Wellenlinie gefüllt sind. Die Außenseite ist undekoriert, weist allerdings Spuren der überlaufenden Glasur auf. Es handelt sich hier um die sogenannte „Splash Ware“, die durch ihren fleckenartigen polychromen Dekor definiert wird. Die Schale wurde während der Ausgrabungen in Chirbat al-Minya gefunden.

Fotograf*in: Johannes Kramer / Rechtewahrnehmung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

Location
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
Ta 3231
Measurements
Höhe: 5,8 cm
Durchmesser: 12,7 cm
Wandungsstärke: ca. 0,5 cm
Material/Technique
Irdenware, heller Anguss, geritzt, unter transparenter grüner und gelber Glasur

Classification
Gefäßkeramik (Keramik)

Event
Herstellung
(where)
Herkunft (Allgemein): Israel
Fundort: Chirbat al-Minya
(when)
1001 - 1400

Rights
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Islamische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schale (Gefäßkeramik)

Time of origin

  • 1001 - 1400

Other Objects (12)