Gelassenheit : Geschichte und Bedeutung
Ist Gelassenheit eine Charaktereigenschaft, ein Persönlichkeitsmerkmal? Ist sie erlernbar und überhaupt erstrebenswert? Sabine Meck und Dieter Voigt werten antike Quellen und moderne Literatur gleichermaßen aus, Theorien und Tipps werden analysiert und zusammengeführt. Das Ergebnis ist eine umfassende Darstellung der Gelassenheit, die weit über reine Ratgeberliteratur hinausgeht. Die interdisziplinäre Bearbeitung des Themas in diesem Buch unter Einbeziehung von philosophischen, theologischen, kulturhistorischen, psychologischen und soziologischen Aspekten sowie die vollständige Darstellung des gegenwärtigen Erkenntnisstandes sind einzigartig. Die Quellen werden von den antiken Philosophen über Meister Eckhart bis zur neuzeitlichen Dichtung und Literatur mit wissenschaftlicher Genauigkeit analysiert und leicht verständlich vorgestellt; das ermöglicht dem Leser, sich kompetenter mit den entsprechenden Ratgebern, Techniken und Wegen zur Gelassenheit auseinanderzusetzen.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783896785299
389678529X
- Dimensions
-
22 cm
- Extent
-
224 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
graph. Darst.
Literaturverz. S. 192 - 213
- Classification
-
Psychologie
- Keyword
-
Gelassenheit
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Darmstadt
- (who)
-
Primus-Verl.
- (when)
-
2005
- Creator
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.03.2025, 11:40 AM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Voigt, Dieter
- Meck, Sabine
- Primus-Verl.
Time of origin
- 2005