Bekantmachung der von Kaiser Ludwig dem Baier Burggraf Johansen zu Nuernberg uebertragenen Stathalterschaft der Mark Brandenburg
- Standort
 - 
                Bamberg, Staatsbibliothek -- JH.Misc.q.3#9
 
- VD18
 - 
                VD18 12115789-001
 
- Umfang
 - 
                8 S.
 
- Sprache
 - 
                Deutsch
 
- Anmerkungen
 - 
                Hof, Gymnasium, Programm, 1778
 
- URN
 - 
                
                    
                        urn:nbn:de:bvb:12-bsb11712665-1
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        16.04.2025, 08:37 MESZ
 
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Longolius, Paul Daniel
 - Hetschel
 
Entstanden
- 1778
 
Ähnliche Objekte (12)
        
    
    
        
    
    Der Durchleuchtigsten Fürstin und Frau Frau Friederiken Karolinen, vermälten Markgräfin zu Brandenburg, in Preußen Herzogin [et]c. [et]c. gebornen Herzogin zu Sachsen [et]c. [et]c. unserer gnädigsten Landesmutter zu dem durch göttlichen Segen angetretenen vier und vierzigsten Jahre ihres tugendhaften Lebens die treuunterthänigstgehorsamste Beifreude feierlichst zu bezeugen, ladet auf den 26. Tag des Brachmonats des 1778. Jahres in das hochfürstliche Gymnasium zum Hof desselben Rektor P. D. Longolius geziemend ein durch Bekantmachung der von Kaiser Ludwig dem Baier Burggraf Johansen zu Nürnberg übertragenen Stathalterschaft der Mark Brandenburg
        
    
    
        
    
    Der Durchleuchtigsten Fürstin und Frau Frau Friederiken Karolinen, vermälten Markgräfin zu Brandenburg, in Preußen Herzogin [et]c. [et]c. gebornen Herzogin zu Sachsen [et]c. [et]c. unserer gnädigsten Landesmutter zu dem durch göttlichen Segen angetretenen vier und vierzigsten Jahre ihres tugendhaften Lebens die treuunterthänigstgehorsamste Beifreude feierlichst zu bezeugen, ladet auf den 26. Tag des Brachmonats des 1778. Jahres in das hochfürstliche Gymnasium zum Hof desselben Rektor P. D. Longolius geziemend ein durch Bekantmachung der von Kaiser Ludwig dem Baier Burggraf Johansen zu Nürnberg übertragenen Stathalterschaft der Mark Brandenburg
        
    
    
        
    
    Der Durchleuchtigsten Fürstin und Frau Frau Friederiken Karolinen, vermälten Markgräfin zu Brandenburg, in Preußen Herzogin [et]c. [et]c. gebornen Herzogin zu Sachsen [et]c. [et]c. unserer gnädigsten Landesmutter zu dem durch göttlichen Segen angetretenen vier und vierzigsten Jahre ihres tugendhaften Lebens die treuunterthänigstgehorsamste Beifreude feierlichst zu bezeugen, ladet auf den 26. Tag des Brachmonats des 1778. Jahres in das hochfürstliche Gymnasium zum Hof desselben Rektor P. D. Longolius geziemend ein durch Bekantmachung der von Kaiser Ludwig dem Baier Burggraf Johansen zu Nürnberg übertragenen Stathalterschaft der Mark Brandenburg
        
    
    
    Als das Höfische Gymnasium den vierzehenden Sonntag nach Trinitatis nehmlich den 11. September 1746. sein anderes Jubiläum begieng, und zugleich das neue Gebäude desselben eingeweyhet werden sollte, wurde bey dieser zweyfachen Schul-Feyer so wohl diese Jubel-Predigt ..., als auch die darauf folgende Einweyhungs-Rede ... gehalten