Hochschulschrift | Schulprogramm
Den Weggang fünf Musensöhne aus dem Wonsidler Lyceo kündigt hierdurch mit gebührender Ehrfurcht nebst der Vorausschickung des II. Abschnitts der Geschichte unserer Stadt im dreyßig jährigen Krieg an
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 4462 z
- VD18
-
VD18 15330745
- Maße
-
4
- Umfang
-
8 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hof, gedruckt bey Johann Andreas Hetscheln. - Erscheinungsjahr nach Datierung der Schulschrift am Ende des Textes
Wunsiedel, Lyceum, Programmschrift, 1774
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00009538-2urn:nbn:de:bvb:12-bsb11000327-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
- Schulprogramm
Beteiligte
Ähnliche Objekte (12)

Daß die Durchleuchtigste Fürstin und Frau, Frau Friederike Karoline, vermälte Markgräfin zu Brandneburg, in Preußen Herzogin etc. geborene Herzogin zu Sachsen etc, am jüngst erschienenen 24. Jun des 1776 Christjahres ein neues Jahr Höchstdero ruhmvollen Lebens in erwünschtem Hochsein antreten, dafür erachtet sich Höchstderoselben treuunterthänigstes Albertinofridericianum den 26. darauf bei erbetener Anwesenheit dessen Gönner verpflichtet götlicher überschwänglicher Gnade demüthigst zu danken, und um ferneres Gedeien beweglichst anzuflehen unter gebührender Anführung desselben Rektors

Als das Höfische Gymnasium den vierzehenden Sonntag nach Trinitatis nehmlich den 11. September 1746. sein anderes Jubiläum begieng, und zugleich das neue Gebäude desselben eingeweyhet werden sollte, wurde bey dieser zweyfachen Schul-Feyer so wohl diese Jubel-Predigt ..., als auch die darauf folgende Einweyhungs-Rede ... gehalten
![In das demüthigste Lob Gottes, welches dafür, daß der durchlauchtigste Fürst Friederich Christian, Markgraf zu Brandenburg, Herzog in Preussen ... das sechzigste Jahr schon vorleuchtenden Tugendwandels den 27. Jul. 1768 zurück geleget, den 20sten darauf das älteste hochfürstl. brandenburg. Gymnasium zum Hof wird hören lassen, freudig mit einzustimmen, ersuchet durch Anzeige der um Hof entdeckten schönen Dendriten ... Paul Daniel Longolius, des obgenanten Gymnasiums Rektor : [Programm am 60. Geburtst. Marggr. Friedr. Christian zu Brandenburg]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e8248aa2-17bc-4dea-b810-2bb97aa665ee/full/!306,450/0/default.jpg)