Zeitgenössische Kunst
Totenmaske "Heinrich Salzmann"
Die Totenmaske aus Bronze ist mit einem Stahlgestell auf einem Marmorsockel befestigt, an dessen Vorderseite sich eine Plakette mit der Inschrift "Heinrich Salzmann Cassel 1851-1915" befindet. Sie zeigt das Gesicht des verstorbenen Heinrich Salzmann (03.02.1851-03.11.1915), der am 1.11.1876 die Textilfabrik Salzmann & Comp. gründete.
- Standort
-
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
- Sammlung
-
Sterben, Tod, Bestattung, Trauer, Gedenken
- Inventarnummer
-
M 2019/11
- Maße
-
Höhe: 18,6 cm, Breite: 19,7 cm, Tiefe: 21 cm
- Material/Technik
-
Bronze, Marmor, Metall
- Bezug (was)
-
Totenmaske
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1915-1916
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Deutschland
- (Beschreibung)
-
Wurde genutzt
- Rechteinformation
-
Museum für Sepulkralkultur
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 11:14 MESZ
Datenpartner
Museum für Sepulkralkultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitgenössische Kunst
Entstanden
- 1915-1916