Einblattdruck | Topographie
Aus disem als dem Haubthauß, hat Gsetzt Kayserliche Mayestatt Durchs gantz Reich Teutscher Nation Aller Endts her, die Post Zuegohn : = Haec Domus Est, Caesar Properantib[us] Unde Veredis, Sanxit, Ut Aeripedes Suppeditentur Equi: Sit Reliquas Interque Sui Caput Ordinis Aedeis, Omnia Per, Quotquot Teutones Arua Tenent
- Weitere Titel
-
Haupthaus gesetzt Kaiserliche Majestät ganze Deutscher Enden zu gehen
Haec Domus Est, Caesar Properantib[us] Unde Veredis, Sanxit, Ut Aeripedes Suppeditentur Equi: Sit Reliquas Interque Sui Caput Ordinis Aedeis, Omnia Per, Quotquot Teutones Arua Tenent
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,7 r
- VD17
-
VD17 12:667908E
- Umfang
-
[1] Bl.
- Anmerkungen
-
Ill. (Kupferst.)
Text gestochen
Format: ca. 31,5 x 36,5 cm. - Satzspiegel: 25,3 x 30,8 cm (davon Ill.: 20,5 x 30,5 cm)
Kupferstecher und Verleger sind 1 Person
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Augsburg]
- (wer)
-
Custos
- (wann)
-
1616
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00100554-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:42 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einblattdruck
- Topographie
Beteiligte
Entstanden
- 1616