Lehrmittel

Die Berufe-Werkstatt

Kinder haben oft konkrete Vorstellungen und Träume von ihrem Wunschberuf. Wie die berufliche Realität tatsächlich aussieht und welche Tätigkeiten dazugehören, wissen sie oft noch nicht. In dieser Werkstatt lernen sie beispielhaft 11 Berufe aus Handwerk, Dienstleistung und Staatsdienst genauer kennen. In ihrem Wohnumfeld spüren sie die verschiedenen Tätigkeiten auf, mit denen man Geld verdienen kann, und interviewen Menschen mit unterschiedlichen Berufen. Hintergrundinformationen über Arbeitsvorgänge, Tagesabläufe, Arbeitsgeräte und -kleidung holen sie sich aus den Arbeitsblättern. Aufgaben, Rätsel und Infos ergänzen und vertiefen das neu erworbene Wissen. Am Ende begreifen die Kinder, dass Berufe an die Bedürfnisse der Gesellschaft angepasst sind und eine zentrale Rolle für das Zusammenleben spielen. Auch das Thema Arbeitslosigkeit ist kindgerecht aufbereitet. Vorgestellte Berufe: Bäcker, Polizistin, Maler, Verkäuferin, Feuerwehrmann, KFZ-Mechaniker, Gärtner, Friseurin, Postbeamter, Bürokauffrau, Pilot.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783860729458
3860729454
Maße
31 cm
Umfang
76 Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.

Schlagwort
Beruf
Sachunterricht
Beruf
Sachunterricht
Sonderschule
Beruf
Fächerübergreifender Unterricht
Grundschule

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mülheim an der Ruhr
(wer)
Verl. an der Ruhr
(wann)
2005
Urheber
Gros, Andrea
Siebenmorgen, Sven

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lehrmittel

Beteiligte

  • Gros, Andrea
  • Siebenmorgen, Sven
  • Verl. an der Ruhr

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)