Figur

Dame in Straßenkleidung

Kurztext: Dame in Straßenkleidung, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Dame in Straßenkleidung auf rundem längsgerillten Rocaillesockel mit punkt- und strichförmigen Eintiefungen. Die rechte Hand hält einen Fächer, die linke fasst den vorderen Saum des Schulterumhangs. Kopf nach links, ihrem Pendant (Kavalier in Straßenkleidung HM.2009-153) zugewandt. Bekleidet mit einem langen, im Rücken bis zum Boden reichenden Mantel, vorn weit offen. Darüber ein taillenlanger Schulterumhang. Säume des Mantels und des Umhanges sowie des knöchellangen Rockes mit Blendenbesatz. Zwei Querblenden, vorn in der Mitte spitz zulaufend, auch am Rock. An den Füßen Schnallenschuhe.

Dame in Straßenkleidung, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757 | Urheber*in: Wegely, Wilhelm Caspar / Rechtewahrnehmung: Hetjens-Museum

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
HM.2009-154
Maße
Höhe: 18 cm
Material/Technik
Porzellan, unbemalt
Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: Marke: W in Ugl. blau
eingepresst untereinander: überklebt?
handschriftlich auf Glasur: H 77
Wachssiegel rot: ein gekröntes "S"
Aufkleber klein eckig: 89 6. w
Aufkleber groß eckig: nicht lesbar 26.06.90
handschriftlich: w.? made 1755 nicht lesbar

Klassifikation
Keramik (Sachgruppe)
Porzellan (Schlagwort)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1751-1757

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Figur

Beteiligte

Entstanden

  • 1751-1757

Ähnliche Objekte (12)