Grafik

Bildnis von Hermann Mylius von Gnadenfeld (1600-1687)

Hermann Mylius von Gnadenfeld (Reichsadel seit 1652), oldenburgischer Diplomat, geb. 10.11.1603 in Berne, gest. November 1657 in Oldenburg; Jurastudium in Helmstedt, Rostock, Straßburg, Tübingen, Basel und Leiden, 1634 Sekretär von Graf Anton Günther von Oldenburg. Mit diplomatischen Aufgaben betraut, setze er Oldenburgs Neutratlität durch und hielt das Land erfolgreich aus dem dreißigjährigen Krieg heraus. 1646 Rat und Landrichter in Kniphausen, 1648 Schenkung von Gut Gnadenfeld, 1652 Mitglied im Geheimen Rat. Unterhalb des Stiches handschriftlicher Vermerk: "dansk Gesandt ved den westphalske Fred oldenborgsk Dommer i nKniphausen." (2 Mylius Hermann)

DE-MUS-076111, P8-M-272 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-M-272
Weitere Nummer(n)
A 1610 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: im Porträtrahmen Was: DER HERR IST MEIN GUT UND MEIN THEIL Ps: XVI. Ver: V.
Signatur: betitelt und datiert Wo: u. M. in Kartusche Was: HERMANNUS MYLIUS: IN GNADENFELT Ictus Cæsareæ et Regiæ Maiestatis DANIÆ, nec non Illustrissimi Domini ANTHON-GUNTHERI, Comitis in Oldenburg et ^Delmenhorst Domini in Ieueren et Knipohausen, Consiliarius Comes Palatinus et Judex Provincialis Kniphausanus, Ad Tractatus Pacis Westphaliæ, et Comitia Ratisbonensia Legatus. Ano. 1652.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Anselmus van Hulle pinxit et Petr. de Bailliu sculp.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Cum privilegio Regum et Hollandiæ ordinum.
Signatur: nummeriert Wo: u. r. Was: 103

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Diplomatie, Diplomat

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Ähnliche Objekte (12)