Druckgraphik
Die Heilige Sippe mit zwei musizierenden Engelknaben
Im Jahr 1511 entwarf Dürer das Andachtsbild "Die Heilige Sippe mit zwei musizierenden Engelknaben". In dem fast quadratischen Holzschnitt zeigt der Künstler die stillende Maria im Zentrum sitzend. Direkt neben ihr, liest ihre Mutter Anna in einem Buch. Die beiden Frauen werden von Joseph, Annas drei Ehemännern und beiden weiteren Töchtern hinterfangen. Zu ihren Füßen sitzen zwei Putten, die Dudelsack und Laute in den Händen halten. Die Zusammenkunft der Heiligen Sippe wird nach hinten von einem Landschaftshintergrund mit hoch aufragenden Bäumen abgeschlossen.
Erhaltungszustand: Bis an die Darstellung beschnitten
- Location
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Other number(s)
-
I G 2 (Signatur)
- Measurements
-
Bogen: 48,3 x 35,6 cm
Blatt: 21,2 x 21,2 cm (beschnitten)
- Material/Technique
-
Holzschnitt
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: 1511 (Oben, rechts der Mitte)
Inschrift: Rückseitig handschriftlicher Hinweis fremder Hand (Nummerierung betreffend)
- Related object and literature
-
dokumentiert in: Heller Dürer 1827 II.657.1802
- Subject (what)
-
singende, musizierende Engel
Bäume (+ Stengel, (Baum-)Stamm)
Laute; Sonderformen der Laute, z.B.: Theorbe
Dudelsack, Musette
Anna selbdritt (mit den drei Ehemännern Annas und manchmal zusätzlich mit Joseph)
- Event
-
Konzeption des Werks/der Idee
- (who)
- (when)
-
1511
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1511
- Event
-
Provenienz
- (who)
- (where)
-
Bamberg
- (when)
-
Spätestens 1827-1849
- Last update
-
28.03.2025, 7:54 AM CET
Data provider
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1511
- Spätestens 1827-1849