- Standort
-
Katholische Friedhofskirche Heiliges Kreuz, Südwand, Landau an der Isar
- Material/Technik
-
Holz; geschnitzt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Dreikönigsaltar - Retabel niederbayerisch - 1490/1500
hat Teil: Bethlehemintischer Kindermord und Flucht nach Ägypten - Altarflügel (Innenseite) niederbayerisch - 1490/1500
hat Teil: Mittelschrein: Anbetung der Könige - Mittelschrein niederbayerisch - 1490/1500
hat Teil: Verkündigung und Geburt Christi - Altarflügel (Innenseite) niederbayerisch - 1490/1500
hat Teil: Pietà mit zwei Heiligen - Predella niederbayerisch - 1490/1500
- Klassifikation
-
Altarskulptur
Reliefplastik (Art)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: der tote Christus liegt in Marias Schoß
Beschreibung: der Märtyrer Sebastian; mögliche Attribute: Pfeil(e), Bogen, Baumstamm
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: eine weibliche Heilige (mit Namen), die in einer Gruppe dargestellt ist; Gruppe weiblicher Heiliger
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1490/1500
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schauseite (zweite)
Entstanden
- 1490/1500