Medaille

Hörnlein, Friedrich Wilhelm: Leichte Maschinengewehrkompagnie 1 Feldartillerieregiment 245

Vorderseite: Ein Artillerist trägt Munitionskisten nach rechts, dahinter zwei Munitionswagen. Unten die Signatur F HÖRNLEIN.
Rückseite: DEN KAMERADEN / DER LMK 1 / FAR 245 / ZUR ERINNERUNG / AN DEN WELTKRIEG / DER 1914 BEGANN / GEWIDMET VON / IHREM KOMMANDEUR / OBLTN NAUMANN / KÖNIGSBRÜCK. Den Kameraden der Leichten Maschinengewehrkompagnie 1 des Feldartillerieregiments 245 zur Erinnerung ... - In einem geschlossenen Eichenkranz zehnzeilige Aufschrift.
Rand: KSM 999
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Zweiseitige Prägung, Randpunze KSM 999. - Die Auflage der Medaille betrug in den Jahren 1915-1916 225 Stück.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18235469
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 50 mm, Gewicht: 44.51 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: G. Zetzmann, Deutsche Silbermedaillen des I. Weltkriegs auf die militärischen Handlungen und denkwürdigen Ereignisse von 1914 bis 1919 (2002) Nr. 6014; P. Arnold - M. Fischer - U. Arnold, Friedrich Wilhelm Hörnlein, Dresden (1992) 66 Nr. 137.

Bezug (was)
20. Jh.
Deutschland
Gegenstände
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand
Silber

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hörnlein Friedrich Wilhelm (Fritz) (16.08.1876 Suhl - 13.02.1945 Dresden) (Medailleur/in)
(wo)
Deutschland
Sachsen
Muldenhütten
(wann)
1915
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1916
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1916/1190

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • Hörnlein Friedrich Wilhelm (Fritz) (16.08.1876 Suhl - 13.02.1945 Dresden) (Medailleur/in)

Entstanden

  • 1915
  • 1916

Ähnliche Objekte (12)