Artikel

Giddens' Projekt einer Institutionenanalyse der Moderne in seiner Bedeutung für die Frauen- und Geschlechterforschung

Die Auseinandersetzung mit Anthony Giddens' Schriften hat zum Ziel, Anschlussfähigkeit zwischen dessen Theorie der Strukturierung und geschlechtertheoretischen Perspektiven zu identifizieren. Die Autorin verfolgt dies anhand der Entwicklung eines Mehrebenenmodells der Gesellschaftsanalyse und zielt auf die Konkretisierung eines an Regeln und Ressourcen orientierten Institutionenbegriffs. Hinzu kommen forschungsstrategische Überlegungen zu einer angemessenen Methodologie. Diese Schritte stehen im Kontext einer kritischen Würdigung von Giddens' Projekt einer Institutionenanalyse der Moderne, an das anzuknüpfen sich ihrer Ansicht nach lohnt.

Umfang
7-22

Erschienen in
Kahlert, Heike. 2008. Giddens' Projekt einer Institutionenanalyse der Moderne in seiner Bedeutung für die Frauen- und Geschlechterforschung. Band: 26. Heft: 3-4. S. 7-22.

Thema
Methodendiskussion
Sozialwissenschaft
Gesellschaft
Geschlechterforschung
Frauenforschung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kahlert, Heike
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
2008

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.08.20252025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Kahlert, Heike

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)