Archivale

Einzelne Remlinger Zentfälle

Enthält u.a.: Kundschaft in einem Totschlagsfall Waldbüttelbrunn (1519); Schreiben von Amtmann Michael Freund; Urgicht Hans Quelles und Sohn aus Steinbach (nächtliches Dreschen und Träubelklau); Totschlag von Philipp Hartmann an Michael Krüling jr, Lengfurt; Holzdiebstahl in Werbach (1572); Barbara Deub, Greussenheim (1574); Inhaftierung Hans Schmelz, Marktheidenfeld; Zauberei-/ Injurienfall Barbara Schreiber (berichtet von Intervention in der Würzburger Kanzlei, o.D.); Aussagen zu Hans Rosmans Frau, Marktheidenfeld (1585); Auseinandersetzung mit Castell wegen der Zent Remlingen (1588); Injurien Andreas Herbert, Lengfurt (1589); Tätlichkeiten gegen Schulmeister Johannes Bucher (1591); Abrechnung zum Fall Peter Kopp (1597) Darin: Protokoll der Zent nach Ostern 1576

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Nr. 5434
Alt-/Vorsignatur
StAWt-G Rep. 102a LS II/10, LS V/10, LS V/16, LS II/10, LS V/7, LS IV/25, LS VII/16, LS V/20, LS III/9, Nachträge aus de
Umfang
1 cm

Kontext
Akten, Nachträge >> Akten >> Grafschaft Wertheim >> Hoheitsrechte >> Gerichtsbarkeit >> Zentgerichte >> Zent Remlingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Akten, Nachträge

Indexbegriff Person
Bucher, Johannes, Lehrer in Remlingen

Laufzeit
1519, 1554-1591, 1597

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1519, 1554-1591, 1597

Ähnliche Objekte (12)