Venus
Schlafende Venus mit Amor
Die schlafende Venus ruht, an einen Baum gelehnt, auf einem Felsen, den rechten Arm über den Kopf gelegt. In ihrem offenem Haar trägt sie einen Stern. Über Fels und Baum ist ein Tuch gebreitet, das knapp über ihren Oberschenkeln endet und kaum die Blöße verdeckt. Vor ihr steht Amor, mit zwei Pfeilen in der rechten Hand, den Köcher mit Pfeilen über der Schulter. Den zugehörigen Bogen hält er in seiner Linken, um so für künftige Liebschaften zu sorgen.
Die Manufaktur verwendete die gleiche Figur in Varianten: Eine Venus ohne Amor, aber mit zwei Tauben (Reiss-Engelhorn-Museum, Mannheim) und als schlafende Diana mit Hunden (Historisches Museum der Pfalz, Speyer).
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Keramik
- Inventory number
-
V 19350
- Measurements
-
Höhe: 27.0 cm, Breite: 16.0 cm, Tiefe: 13.2 cm
- Material/Technique
-
Porzellan; Schmelzfarbe; gegossen; bemalt; glasiert; gebrannt
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Johann Wilhelm Lanz
Porzellamanufaktur Frankenthal
- (where)
-
Frankenthal
- (when)
-
um 1760
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:57 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Venus
Associated
- Johann Wilhelm Lanz
- Porzellamanufaktur Frankenthal
Time of origin
- um 1760