Handschrift; Doppelblatt
Haushaltstipps, Rezepte und alchimistische Spielereien, Lektürenotizen, [nach dem 11.02.1838]; Luft der Morgen, der Jäger aus dem Gedichtzyklus Die Elemente, korrigierte Reinschrift, Fragment
Enthält: - [S. 1] Kirchari [Athanasius Kirchers] Goldnes Bäumchen, Feinste Politur an harten Sachen, der alte Bolus zum Goldmalen, unstetiges Nordlicht, Schrift in der Ferne, Alte verblaste Schrift auf Papier oder Pergament wieder lesbar zu machen, Eigenkünste, - [S. 2] Seifenblasen, Silberauflösung, Versilbrung, Mahlerey auf Achat, seltsam große Blumen zu ziehen, elementarische Bäume aus Zinn oder Bley, - [S. 3] Medaillen abzuformen, Anmerkung 1 [Klebwachs], Anmerkung 2 [Medaillen oder andre Figuren von Elfenbein], Gipsgießen, - [S. 4] Formen aus Gips machen, Eine Masse die so hart wird wie Holz, Bücher u[n]d Kupferstiche nachzumachen (ich hoffe auch Handschriften), Bernstein weich zu machen, Hirschhörner wachsen laßen, - [S. 5] Brenesseln hervor zu bringen, Blutsturz stillen, Kieselsteine weich zu machen, Eine Gegend in einer Flasche, ein gutes Gedächtniß zu erhalten, Die Wiederauflebung der Pflanzen, - [S. 6] Mit Gold auf Eisen zu schreiben, und mit Silber, Glas mahlen, Glas weiß zu machen, Das Gold an ledernen und Pergamentbänden herzustellen, künstliche Perlen, - [S. 7] Seidenwäsche, Silber auskochen, Heimchen vertreiben, Zinnober zu erhöhen, Gummy zum Malen, Verdorbene Farben an Zeugen wieder herzustellen, - [S. 8] Die Elemente, Luft der Morgen, der Jäger, Vers 1-12; Obstbaum wider die Hasen, Chinesisch vergolden mit Figuren, Glas ohne Diamant zu theilen, Elfenbein weich zu machen, Namen auf Obst, Korkzieher, Zweige im Winter blühen nehme z.b. Erlin od[er] Nuß, Wider den Mückenstich, Leinwand schnell zu bleichen
- Archivaliensignatur
-
1064 Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass), 1064/MA II 26
- Umfang
-
4 Bl.
- Maße
-
167 mm x 205 mm
- Bemerkungen
-
Die Handschrift 1064/MA II 28 bildet den ersten Teil, die Handschrift 1064/MA II 26 den zweiten Teil eines Manuskripts. Im Gegensatz zur HKA wurde die Reihenfolge der Doppelblätter geändert. Mögliche Quelle u.a. Magisch-Physikalisches Taschenbuch oder natürliche Zaubereyen, nebst anderen schönen Kunststücken zur angenehmen Unterhaltung ... gesammelt von Ch. v. E. [Christian von Eggs], Frankfurt Leipzig 1816, Nr. 74, 87, 88, 96, 104, 116-118, 123, 130, 136, 137, 138, 139, 141-143, 144, 146, 147, 159-161. Lit.: HKA I/2 S.833-834, 837; VII S. 633-644.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Material Schriftstück: handgeschöpftes Papier
Schreibmittel: Tinte, Grafitstift
- Kontext
-
Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass) >> 02. Sammlungen >> 02.02. Lektürenotizen
- Bestand
-
1064 Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass) Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass)
- Indexbegriff Person
-
Kircher, Athanasius, Orientalist, Katholischer Theologe, Physiker, Polyhistor
- Laufzeit
-
[um 1838]
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:43 MESZ
Datenpartner
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift; Doppelblatt
Entstanden
- [um 1838]