Abschnitt | Fotografie
In der Drogerie zum Goldenen Mörser auf der Fahrgasse (gegründet 1828)
Frau
Mann
Laden
Verkäufer
Drogerie
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Wolff, Paul ; Lübbecke, Fried. - Alt-Frankfurt : ein Buch für seine Freunde in der Heimat und in der Fremde
- Urheber
-
Wolff, Paul
- Erschienen
-
1931
- Förderung
-
LDP Sachsen
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:09 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie ; Abschnitt
Beteiligte
- Wolff, Paul
Entstanden
- 1931
Ähnliche Objekte (12)

Seligenstadt. Ehemalige Benediktinerabtei, gegründet 840 von Einhard, dem Geschichtsschreiber Karls des Großen und seiner Gemahlin Emma, nach den Reliquien der Heiligen Petrus und Marcellinus Seligenstadt genannt; die Klosterkirche auf karolingischen Fundamenten, im 12., 15. und 18. Jahrhundert weitergebaut und im 19. Jahrhundert vollendet

Burg Prozelten. Die Burg auch Henneburg, Klingenberg, Lauffenberg genannt, gegründet im 12. Jahrhundert von den Grafen von Brozelten, kam nach verschiedentlichem Besitzwechsel unter den adligen Familien der Gegend 1320 an den Deutschen Orden, der sie 1484 dem Bistum Mainz zum Tausch gegen zwei Burgen am Neckar anbot
