Abschnitt | Fotografie
Würzburg. Festung Marienberg über der Stadt auf dem linken Mainufer, gegründet im 7. Jahrhundert von den Thüringer Herzögen, von Bischof Rudolf von Scherenberg (1466-93) als Hochburg umgebaut, von Bischof Julius Echter (1573-1619) als Fürstensitz ausgebaut, von Bischof Johann Philipp von Schönborn zur Reichsfestung erweitert; 1631 von den Schweden und 1866 von den Preußen belagert und erobert
Laterne
Architektur
Festung Marienberg
Festung
Berg
Baum
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Wolff, Paul ; Lübbecke, Fried. - Ins Land der Franken fahren : eine Mainreise
- Urheber
-
Wolff, Paul
- Erschienen
-
1934
- Förderung
-
LDP Sachsen
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:13 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie ; Abschnitt
Beteiligte
- Wolff, Paul
Entstanden
- 1934