Archivale

Schloss und Dorf Eschelbronn

Enthält: Kaufbrief über Schloss und Dorf Eschelbronn von Albrecht von Venningen für Ludwig I. von Bayern, Graf von Löwenstein und Scharfeneck (Abschrift, 1485); Urfehde des Wendel Bürtel aus Eschelbronn (1505); Korrespondenz mit dem Eschelbronner Keller Hans Wacker; Forderungen des Stefan und Conrad von Venningen gegen Ludwig II. und Friedrich von Löwenstein-Scharfeneck wegen Eschelbronn (1521, 1524); Pfarrhausbau in Eschelbronn (1513); Zehntrechte des Pfarrers in Eschelbronn (1489, 1501); Anfrage des Pfalzgrafen bei Rhein Ludwig an Graf Friedrich I. von Löwenstein-Scharfeneck zu den Vorbesitzern des nun im Besitz der von Seckendorff befindlichen Eschelbronn (1533); Verkauf von Eschelbronn an Joachim Freiherr von Seckendorff

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 25a Nr. 1b fehlt
Umfang
1 Bü.

Kontext
Grafschaft Löwenstein >> 4. Wirtschaftsführung >> 4.2 Besitzungen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 25a Grafschaft Löwenstein

Laufzeit
(1485), 1489-1533

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1485), 1489-1533

Ähnliche Objekte (12)