Akten

Bergbauflächen Westsachsen, Raum Leipzig, Bd. 3

Enthält u.a.: Raumordnungsprobleme für den sächsischen Braunkohlenbergbau.- Erwerb des Ritterguttes Kautzsch für den Wohnungsbau.- Stellungnahme zur geplanten Erweiterung der Technischen Messe und Baumesse und der vorgeschlagenen Ringautobahn.- Überlassung und Freigabe von Grubenfeldern.- Bergbaugrenzen beim Verschiebebahnhof Wahren.- Regelung der Pleiße mit Göselmündung.- Freigabe der Flur Meusdorf.- Bergbauflächenplan Rötha, Markleeberg, Gaschwitz, Magdeborn und Großdeuben.- Verlagerung der Kammgarnspinnerei Leipzig nach Pegau.- Inanspruchnahme von Kohlenabbaugelände für Behelfsheime.- Abbaueinschränkung zwecks Ausbau des Südfriedhofes.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40027 Oberbergamt Freiberg, Nr. 465 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Übersichtspläne.

Registratursignatur: I 8610

Kontext
40027 Oberbergamt Freiberg >> 1. Allgemeines >> 1.11. Siedlungswesen- und Landesplanung
Bestand
40027 Oberbergamt Freiberg

Laufzeit
1941 - 1946

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1941 - 1946

Ähnliche Objekte (12)