- Standort
-
Rheinisches Landesmuseum Bonn mit Regionalmuseum Xanten (Bonn), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Inventarnummer
-
187
- Material/Technik
-
Goldgrund; Eichenholz
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Marienaltärchen mit Heiligenfiguren - Retabel - Meister der Wasservass-Kreuzigung - um 1430
hat Teil: Symbolische Darstellung der unbefleckten Empfängnis Mariens - Mittelbild - Meister der Wasservass-Kreuzigung - um 1430
hat Teil: Augustinus - Altarflügel (Innenseite) - Meister der Wasservass-Kreuzigung - um 1430
hat Teil: Hieronymus - Altarflügel (Innenseite) - Meister der Wasservass-Kreuzigung - um 1430
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Meister der Wasservass-Kreuzigung (Maler)
- (wann)
-
um 1430
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schauseite (zweite)
Beteiligte
- Meister der Wasservass-Kreuzigung (Maler)
Entstanden
- um 1430