Ordensliteratur
Basis Theologiae Regularis Tomus Secundus. Hoc Est, Bernardi Doctoris Melliflui Elimatum Ad Regulam Benedictinam Scholion : De Praecepto Et Dispensatione Disceptans; Fundamentalesque Quaestiones, Quae In Regulari Foro Ventilantur, Solide Et Benigne Resolvens
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 H.mon. 103#Beibd.1
- VD17
-
VD17 12:113687P
- Dimensions
-
4
- Extent
-
168 S., [4] Bl.
- Language
-
Latein
- Notes
-
Forts. von: Theologia Regularis. Hoc Est In SS. Basili[i], Augustini, Benedicti, Francisci, &c. Regulas Commentarii
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Francofurti
- (who)
-
Schönwetterus
- (when)
-
1648
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11165897-5
- Last update
-
16.04.2025, 8:51 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Ordensliteratur
Associated
- Caramuel Lobkowitz, Juan
- Schönwetterus
Time of origin
- 1648
Other Objects (12)
Emblematum Paraphrasis. Das ist Außführliche Erklärung Der Zu höchsten Ruhm und Ehren Deß Glorwürdig- und Unüberwindlichen Heiligen Martyrers Polienii In der Kirchen aufgehenckten Sinnbildern als Sigs-Zeugen, und Zaichen, an dem ersten, und grossen Fest-Tag seiner Beysetzung in dem obbenanten Gottes-Hauß der H. Mariæ Magdalenæ
Hellklingende Trompeten, Durch welche die geistliche Ordens-Persohnen, von dem Schlaff der Lauigkeit, und Geistlicher Nachlässigkeit aufgewecket werden; allwo Christus Durch Fünffzehen Trompeten-Schall, Alle Ordens-Persohnen, zu Annehmung der schuldigen Christlichen Vollkommenheit angefrischet : Zu sonderbahren Nutzen, nit allein Geistlicher, sondern auch Weltlicher, der wahren Vollkommenheit beflissnen Seelen
Das In dem Allein-Seeligmachenden Römisch-Catholischen Glauben, Stäts Aufrichtig stehende, Florierende, Und zugleich In die Aller-Reiniste Sonnen Maria Gantz Verliebte Bayrn : Kürtzlich entworffen: Und Dem Durchleuchtigisten Maximilian Emmanuel, In Ober- und Nider-Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzogen, Pfaltz-Grafen bey Rhein, deß H. R. R. Erb-Truchsessen, Und Chur-Fürsten, [et]c. [et]c. Unterthänigist dediciert