Tektonik
Nachlass Erich Strick
Kurzbiographie: - 18.05.1920: geboren in Wallhausen bei Bad Kreuznach - 1938: Abitur in Aachen - 1938-1948: Studium in Frankfurt St. Georgen, Paderborn, Bonn und Aachen - 18.12.1948: Priesterweihe in Aachen - 28.12.1948: Kaplan in Heinsberg St. Gangolf - 22.07.1954: Domvikar in Aachen - 01.10.1960-31.12.1992: Hauptschriftleiter (Chefredakteur) der Kirchenzeitung des Bistums Aachen - 12.12.1967: Päpstlicher Geheimkämmerer - 30.09.1971: nebenamtlich Religionslehrer in Aachen Clara-Fey-Schule - 08.10.1974: Päpstlicher Ehrenprälat - 10.01.1975: Geistlicher Beirat der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung (KKV)-Diözesangemeinschaft Aachen - 05.05.1977-19.05.1995: Residierender Domkapitular - 01.01.1979: Mitglied im Diözesanverwaltungsrat - 28.02.1979: Klosterkommissar in Aachen Genossenschaft der Schwestern vom Armen Kinde Jesus; erneut ab 06.12.1985 - 05.11.1979-16.03.1998: Mitglied des Diözesanpriesterrats - 01.04.1980: Leiter der Diözesanpilgerstelle - 01.01.1993: Theologischer Berater des Einhard-Verlages - 22.09.1995-31.12.2004: Mitglied der Liturgiekommission - 20.02.1999-30.04.1999: Poenitentiarius canonicus in Aachen - 16.04.1999-04.12.2002: Beauftragung zur Messfeier nach dem Missale 1962 in Aachen Theresienkirche - 20.05.1995: im Ruhestand in Aachen - 31.08.2006: gestorben in Aachen; beigesetzt in der Domherrengruft Inhalt: v. a. - Persönliche Unterlagen - Heiligtumsfahrten - Manuskripte - Fotos Literatur: - Diener Jesu Christi. Die verstorbenen Bischöfe, Priester und Diakone des Bistums Aachen 1930-2010, bearbeitet von Herbert Arens (Veröffentlichungen des Bischöflichen Diözesanarchivs Aachen Bd. 39), 2. Auflage, Aachen 2011, S. 23 [zweite Seitenzählung].
- Kontext
-
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 11 Nachlässe >> 11.04 Priester
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.