Bildfeld

Der Teppich von Bayeux — 24. Szene: Die Beisetzung König Edwards

Anlass: Tod — Der Tod König Edwards — 1066.01.05 — London

Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Musée de la Tapisserie de la Reine Mathilde — Centre Guillaume le Conquérant (Bayeux), Calvados, Département, Basse-Normandie, Frankreich
Maße
Höhe x Breite:
Material/Technik
Leinen; Wolle; gestickt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift — hIC PORTATVR : CORPVS : EADWARDI : REGIS : AD ECCLESIAM : SCI (Sancti) / PETRI APLI (Apostoli) — Der Leichnam König Edwards wird zu der Apostel-St.-Petri Kirche getragen

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Angewandte Kunst
Bezug (was)
Beschreibung: Mumie
Beschreibung: König
Beschreibung: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer Person (mit Namen)
Beschreibung: Kutschen als Leichenwagen
Beschreibung: ideale and visionäre Architektur
Beschreibung: der Außenbau einer Kirche
Beschreibung: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (mit Namen)
Beschreibung: Wetterhahn
Beschreibung: Hand (Dextera Dei) als Symbol für Gottvater
Beschreibung: historische Ereignisse und Situationen (mit DATUM)
Beschreibung: Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
Bezug (wo)
London

Ereignis
Herstellung
(wo)
Normandie
(wann)
1066/1082

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildfeld

Entstanden

  • 1066/1082

Ähnliche Objekte (12)