Chemie
Der Wohl-erfahrne Salpetersieder, Und Feuerwercker : beyde aufgeführet In einem gantz neu heraus gegebenen Tractätlein, darinnen zu finden, wie I. Der Salpeter auf das beste zu sieden, zu reinigen, zum Pulvermachen und Feuerwerck-Künsten auf unterschiedliche Arten zu läutern. II. Von allerley schönen und raren Feuer-Werck-Künsten. III. Von Bereitung des Schieß-Pulvers, desselbigen rechten Erkänntnis und Verbesserung. Nebenst andern ungemeinen Martialischen Künsten mehr
- Weitere Titel
-
Feuerwerker beide ganz darin Feuerwerk-Künsten Erkenntnis
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Techn. 195
- VD18
-
VD18 10197818
- Maße
-
8°
- Umfang
-
16 ungezählte Seiten, 190 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Bibliographischer Nachweis: NUC, GV:Ausg.1772
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt und Leipzig ; [Nürnberg]
- (wer)
-
Zu finden bey Johann Adolph
- (wann)
-
An. 1710.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10305867-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:31 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Chemie
Beteiligte
- Sincerus, Alexius
- Adolph, Johann
- Zu finden bey Johann Adolph
Entstanden
- An. 1710.
Ähnliche Objekte (12)
