Dissertation: jur. | Hochschulschrift
De Crimine Residui : ex Mandato Elect. Saxonico d. d. 26. Sept. 1705. Von anvertrauten Guth Vindicando
- Weitere Titel
-
Gut
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 856#Beibd.2
- VD18
-
VD18 10730362
- Maße
-
4°
- Umfang
-
[2] Bl., 43 S.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Universität Wittenberg, Dissertation, 1736
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Vitembergae
- (wer)
-
In Officina Hakiana
- (wann)
-
MDCCXLV.
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10668427-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:32 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
- Dissertation: jur.
Beteiligte
- Carpzov, Friedrich Benedict
- Lautsch, Theodor Leopold
- Hake, Johann
- Officina Hakiana (1729-1753)
- In Officina Hakiana
Entstanden
- MDCCXLV.
Ähnliche Objekte (12)

Untersuchung des Wortes Uuiphait, im Schwäbischen Land-Rechte, Oder Ob die Weiber der Sachsen sich von den Schwaben beschlafen lassen, und dadurch ihre Erbschafft verlohren : ur Erläuterung einiger wichtigen Stücke Der Sächsischen Historie und der alten Deutschen Rechte ; Nebst Anzeigung etlicher nechst anzufangenden Historischen Collegiorum

Neu-aufgerichtete Leichen-Verfassung Welche nach erhaltenen Consens und Confirmation E. Hoch-Edlen und Hochweisen Raths allhier, Von einigen Wohlgesinnten In der Chur-Stadt und Vestung Wittenberg Zu Beybehaltung ehrlicher Leichen-Begängnisse Sich Sowohl öffentlich zu begraben, als auch beysetzen zu lassen Beliebet und resolviret worden : Mit Anfang des Jahres 1716.
