Archivale
Akten zu den Ratsprotokollen
Enthält: Kriegskosten mit für Schanzarbeiten in den Kirchspielen Solingen und Wald, Einquartierungen und Verpflegung der französischen Truppen (Bl. 2f, 8, 47 usw.); Sperrung der Wupperpassage durch französisches Militär (Bl. 23); Pferdediebstahl; Fruchtpreise (Bl. 6f); Forderung von 67 Einwohnern bei Einquartierungen die Vermögensverhältnisse zu berücksichtigen (Bl. 25-32); Brigadetafel (Bl. 34, 40); Mühlenzwang und Mühlenvisitation der Stadtwindmühle (Bl. 37ff, 74); Getreideeinfuhr von der linken Rheinseite (Bl. 46,60f, 122ff, 129); Unzuständigkeit des Amts Solingen für die Freiheit Gräfrath (Bl. 62, 144); Verzeichnisse und Ablieferung des Hornviehs (Bl. 82-95, 100, 127, 134); Geldbeschaffung (Bl. 96ff); Verzeichnisse der Honschaftsvorsteher über Einquartierungsmöglichkeiten in den einzelnen Wohnplätzen (Bl. 162-170); Heu- und Strohvorräte in der Stadt Solingen (Bl 175-196, 200ff); Ausschreibung der 2. Kontribution
- Archivaliensignatur
-
Hist. Arch. (I), I-RP-10
- Kontext
-
"Historisches Archiv" der Stadt Solingen (1493-1858) >> I Solingen 03 Bürgermeister und Rat: Ratsprotokolle und Bürgermeisterweisungen
- Bestand
-
Hist. Arch. (I) "Historisches Archiv" der Stadt Solingen (1493-1858)
- Indexbegriff Sache
-
Kriminalität
Militär
Steuern
Rat
Einquartierung
Diebstahl
Vieh
Kriegskosten
Fourage
Kirchspiel Solingen
Windmühle
Kirchspiel Wald
Kontribution
Krieg, Napoleonischer
Krieg, Revolutions-
Stadtwindmühle
Mühlenzwang
Viehdiebstahl
Pferdediebstahl
- Indexbegriff Ort
-
Gräfrath
Solingen - Kirchspiel
Wald - Kirchspiel
- Laufzeit
-
Januar - Februar 1796
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Januar - Februar 1796