Korrespondenz | Postkarte

Postkarte von Hans Arp an Hannah Höch. Straßburg

Motiv Inhalt: "Liebe H.H. Ihre Karte erreicht mich in Strassburg. Selbstverständlich ist es mir recht, wenn Sie meine Arbeiten in Ihrer Gruppe ausstellen. Ist das die Gruppe die «Abstrakten»? Für die Propaganda, die Sie für mein Buch [1] machen, danke ich Ihnen sehr. Kommen Sie einmal nach Paris? Ich habe jetzt dort ständig ein Atelier. Meine Adresse ist: 22, rue Tourlaque [2], Paris 18e. Ich grüsse Sie herzlich Hans Arp"// [1] Dieser Hinweis kann sich auf die 1923 als Merz 5 erschienenen Arpaden, eine Mappe mit sieben Lithographien, oder auf die 1924 veröffentlichte Gedichtsammlung Der Pyramidenrock beziehen. [2] Die rue Tourlaque, in der Arp sein Atelier unweit der Ateliers von Joan Miró und Max Ernst hatte, liegt neben dem Friedhof Montmartre.
Anzahl Teile/Umfang: 1

Fotograf*in: Anja Elisabeth Witte

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Berlinische Galerie
Inventarnummer
BG-HHC K 14/79
Weitere Nummer(n)
BG-HHE II 23.6
Maße
Blattmaß: 9,3 x 14 cm
Material/Technik
Papier, maschinengeschrieben
Inschrift/Beschriftung
Hanschriftliche Anmerkung von Hannah Höch: "Haag".
Würdigung
Erworben aus Mitteln des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin

Bezug (was)
Korrespondenz
2.1.1 an den Nachlasser (pK)
Postkarte
Ansichtskarte
Nachlass-Hannah-Höch

Ereignis
Herstellung
(wann)
04.05.1923

Letzte Aktualisierung
26.09.2024, 12:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Korrespondenz; Postkarte

Entstanden

  • 04.05.1923

Ähnliche Objekte (12)