Korrespondenz | Postkarte
Postkarte von Hans Arp an Hannah Höch mit Zusatz von Sophie Taeuber-Arp. Zürich
Motiv Inhalt: "l. h. h. ihre photo ist bereits klischiert und wird in dem unsterblichen buch in der dadaarmee [1] prangen. - mein buch der pyramidenrock verlag e. rentsch ist erschienen. machen sie bitte propaganda dafür. könne sie es kaufen oder ist die wirtschaftliche lage so waagerecht dass dies nicht geht liegt sitzt. bitte sprechen sie mit szafranski [2] ob er in der dame aus dem buch etwas abdrucken und einige zeilen dazu schreiben lassen will [3]. herzliche grüsse ihr arp. // [Handschriftlicher Zusatz von Sophie Taeuber-Arp] Lissitzky hat eine fabelhafte Photo von Hans gemacht, die sich sehr gut reproduziert ausnehmen würde! Sie sehn bei Schwingen an die Reklamefahne. Was machen Sie? Es ist langweilig hier, niemand kommt nach Zürich. Freundl. Grüsse Ihre S H T Arp"// [1] "Dada"-Rubrik, mit Abbildungen von Werken von Francis Picabia, Raoul Hausmann, Max Ernst, Hans Arp, Man Ray, Hannah Höch und Sophie Taeuber. [2] Kurt Szafranski, Zeichner, Maler und Illustrator, später Leiter der Zeitschriftenabteilung beim Ullstein Verlag. [3] In der Dame wurde im in Frage kommenden Zeitraum nichts von Hans Arp veröffentlicht (überprüft wurden die Ausgaben zwischen Oktober 1924 und März 1925).
Anzahl Teile/Umfang: 1
- Standort
-
Berlinische Galerie
- Inventarnummer
-
BG-HHC K 15/79
- Weitere Nummer(n)
-
BG-HHE II 24.14
- Maße
-
Blattmaß: 9 x 14 cm
- Material/Technik
-
Papier, handgeschrieben, maschinengeschrieben
- Würdigung
-
Erworben aus Mitteln des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin
- Bezug (was)
-
Korrespondenz
2.1.1 an den Nachlasser (pK)
Postkarte
Nachlass-Hannah-Höch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
06.10.1924
- Letzte Aktualisierung
-
26.09.2024, 12:30 MESZ
Datenpartner
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Korrespondenz; Postkarte
Beteiligte
Entstanden
- 06.10.1924