Urkunde

52

Regest: Vor dem Notar Johannes Adam Cleves bekennt der Meister Heinrich Gildemeister, Schuster zu Oelde, und seine Frau Maria Stemichs, von dem Armenprovisor Johann Wilhelm Heeser aus den Armenkollekten oder -renten 10 Reichstaler geliehen zu haben. Die jährlichen Zinsen betragen 14 Schilling auf Martini (Nov. 11.). Als Bürgschaft setzt er sein Haus auf der Ruhenstraße, gelegen zwischen den Häusern des Evert Schwichtenhövel und des Johann Beining. Verhandelt im Haus des Johann Wilhelm Heeser. Zeugen: Johann Piper, Vogt von Lette, und Willebrandt Praell.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Oel U Oelde Urkunden, 52
Formalbeschreibung
Papier, Notariatssignet wie Urkunde Nr. 47, Unterschrift des Notars.
Bemerkungen
Vorl.Nr.: 78

Kontext
Oelde Urkunden
Bestand
Oel U Oelde Urkunden Oelde Urkunden

Laufzeit
1713 November 13

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1713 November 13

Ähnliche Objekte (12)