Urkunde
52
Regest: Vor dem Notar Johannes Adam Cleves bekennt der Meister Heinrich Gildemeister, Schuster zu Oelde, und seine Frau Maria Stemichs, von dem Armenprovisor Johann Wilhelm Heeser aus den Armenkollekten oder -renten 10 Reichstaler geliehen zu haben. Die jährlichen Zinsen betragen 14 Schilling auf Martini (Nov. 11.). Als Bürgschaft setzt er sein Haus auf der Ruhenstraße, gelegen zwischen den Häusern des Evert Schwichtenhövel und des Johann Beining. Verhandelt im Haus des Johann Wilhelm Heeser. Zeugen: Johann Piper, Vogt von Lette, und Willebrandt Praell.
- Reference number
-
Oel U Oelde Urkunden, 52
- Formal description
-
Papier, Notariatssignet wie Urkunde Nr. 47, Unterschrift des Notars.
- Notes
-
Vorl.Nr.: 78
- Context
-
Oelde Urkunden
- Holding
-
Oel U Oelde Urkunden Oelde Urkunden
- Date of creation
-
1713 November 13
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:40 PM CET
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1713 November 13