Archivale
Endlagerung radioaktiven Abfalls
Enthält u.a.: Publikationen: Michael Langer - Current Status of Geotechnical Research on the Long-Term Safety of Permanent Repositories for Nuclear Waste; Endlagerung radioaktiver Stoffe; Michael Langer - La Geologie de l'Ingenieur peut elle aider a resoudre le Problème du Stockage des Déchets Radioactifs?; Michael Langer - Stockage de Produits et Déchets chimiques en Mines abandonnés et Cavités de Sel; Centre de l'Aube; GSF-Broschüren; GSF-The Asse Salt Mine, Research for the Final Disposal; GSF-Jahresberichte 1989, 1990; GSF-Report 1989; GSF-Magazin Mensch und Umwelt (Radioaktivität und Strahlenfolgen, Dicke Luft in Innenräumen, Strahlungen im Alltag); Atomkernenergie - Kerntechnik, Independent Journal on Energy Systems and Radiation 1987; Thermische Simulation der Streckenlagerung, Demonstrationsversuch zur Direkten Endlagerung durchgeführt im Salzbergwerk Asse; Direkte Endlagerung, Kernforschungszentrum Karlsruhe; Waste Management - Waste Processing, Transportation, Storage and Disposal, Technical Programs and Public Education Vol. 1 - High-Level Waste and General Interest
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-PWA Nr. 25
- Umfang
-
ca. 5 cm
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Projekt Wiederaufarbeitung und Abfallbehandlung >> Projekt Wiederaufarbeitung und Abfallbehandlung (PWA) - Berichte >> Berichte zur Endlagerung oder Wiederaufarbeitung von Atommüll
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-PWA Kernforschungszentrum Karlsruhe: Projekt Wiederaufarbeitung und Abfallbehandlung
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:14 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale