Forschungsbericht | Research report
Zur soziologischen Erklärung individuellen Geldspendens: eine Anwendung und Erweiterung der Theory of Reasoned Action unter Verwendung von Antwortlatenzzeiten in einem Mediator-Moderator-Design
"Die Studie stellt eine empirische Überprüfung von Mediator- und Moderator-Effekten im Rahmen einer modellgebundenen, statistischen Erklärung von Geldspendenverhalten vor. Mittels Daten eines deutschlandweiten CATI-Surveys mit zwei Erhebungswellen aus dem Jahr 2005 wird nachgewiesen, dass Effekte der Verhaltenseinstellung und der subjektiv wahrgenommenen Norm, die auf das Spendenverhalten einwirken, komplett durch die Verhaltensintention vermittelt werden (wie von Ajzen/ Fishbein 1980 postuliert). Zudem zeigt sich in einem erweiterten Modell im Kontext dualer Prozesstheorien der Informationsverarbeitung, dass die Antwortlatenzzeit der Verhaltensintentionsangabe (als Maß für den Modus der Informationsverarbeitung) ein signifikanter Moderator des direkten Effektes der Verhaltensintention sowie des indirekten Effektes der Verhaltenseinstellung auf das Spendenverhalten ist: beide Effekte sind signifikant stärker bei kurzen Latenzzeiten der Verhaltensintention (versus langen)." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Towards a sociological explanation of individual money donations: an application and extension of the Theory of Reasoned Action with response latency measurements in a mediator-moderator-design
- Umfang
-
Seite(n): 27
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Schriftenreihe des Instituts für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart -SISS- (2/2006)
- Thema
-
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Sozialpsychologie
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Bundesrepublik Deutschland
soziale Norm
soziales Verhalten
soziale Einstellung
Verhaltensmuster
Analyseverfahren
Methode
Spende
Verhalten
Verhaltensanalyse
empirisch
empirisch-quantitativ
Grundlagenforschung
Theorieanwendung
Methodenentwicklung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Mayerl, Jochen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Universität Stuttgart, Fak. 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Institut für Sozialwissenschaften
- (wo)
-
Deutschland, Stuttgart
- (wann)
-
2006
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-113746
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Mayerl, Jochen
- Universität Stuttgart, Fak. 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Institut für Sozialwissenschaften
Entstanden
- 2006