Münze
Lucius Verus
Vorderseite: IMP CAES L AVREL - VERVS AVG - Drapierte Panzerbüste des L. Verus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: PROV DEORVM TR P COS II - Providentia steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. Sie hält auf ihrer r. Hand eine Weltklugel (globus) und im l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae).
Münzstand: Antike Herrscherprägung
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Römische Kaiserzeit
- Inventory number
-
18278407
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 7.22 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technique
-
Gold; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: M. Pinder, Königliche Museen. Die antiken Münzen (1851) 180 Nr. 859 (dieses Stück); RIC III Nr. 460 (161 n. Chr.).
Standardzitierwerk: RIC III Aurelius [0460]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Online Coins of the Roman Empire (OCRE)
- Classification
-
Aureus (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Antike
Gold
Götter
Italien
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
- Subject (who)
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Italien
Italia
Rom
- (when)
-
161 n. Chr.
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Alter Bestand (vor 1700)
Bereits um 1693 im Bestand des Münzkabinetts nachgewiesen.
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 161 n. Chr.