Figur / Frau

Weibliche Gewandfigur (sog. Angerona)

Die stehende Frau ist in ein griechisches Gewand gehüllt; ihre Haare sind am Hinterkopf geknotet. Sie hält den Zeigefinger ihrer linken Hand an den Mund und fordert so zum Schweigen auf. Die kleine Skulptur entspricht dem Typus der antiken Göttin "Angerona", von der sich mehrere Versionen erhalten haben, die zumeist um 1500 als Nachgüsse entstanden sind.

Vergleichsstücke: Sir John Soane's Museum, London, Inv.-Nr. A36. http://collections.soane.org/object-a36 / München, Bayerisches Nationalmuseum, Inv.-Nr. 69/25

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Skulpturen
Inventarnummer
C 1500
Maße
Höhe: 16.6 cm
Material/Technik
Bronze; gegossen

Ereignis
Herstellung
(wo)
Italien
(wann)
um 1500

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Figur / Frau

Entstanden

  • um 1500

Ähnliche Objekte (12)