zweidimensionales bewegtes Bild

Das Machsche Ei

Wird ein gleichmäßig gefärbtes Hühnerei rasch um sich selbst gedreht, kann der Eindruck eines "großen schwingenden Tropfen(s)", eines elastischen "Körper(s), der sich abwechselnd verlängert und verkürzt, ohne sich zu drehen" (Metzger 1975) entstehen. Dieses Beispiel der Umdeutung von Perspektivetransformation in Objekt-Deformation wurde von Mach 1886 gegeben und hier durch Schattendarstellung des Vorgangs ergänzt.
A homogenously coloured egg in quick rotation may induce the impression of a "big swinging drop", of an elastic "body alternately elongating or shortening without rotating". (Metzger 1975). This example of reinterpreting perspective transformation as object deformation was given by Mach in 1886 and is demonstrated by a supplementary shadow demonstration of the phenomenon.

Weitere Titel
The Machian Egg
Standort
Hannover TIB
Umfang
12MB, 00:01:21:00 (unknown)
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie

Erschienen in
Demonstrationen zur psychologischen Optik ; (Jan. 1984)

Schlagwort
Objektdeformation
psychology/educational science
Perspektivetransformation
Psychologische Optik
psychological optics
Wahrnehmung
psychologische Optik
Mach's egg
perception
object deformation
Psychologie/Pädagogik
perspective transformation
Machsches Ei

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1984-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Kalkofen, Hermann

DOI
10.3203/IWF/K-158
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Kalkofen, Hermann
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1984-01-01

Ähnliche Objekte (12)